Galerie

Wir möchten Ihnen mit einigen Impressionen aus dem Nunkircher Wildgehege  helfen, sich den „Alltag“ der Hirsche und das Leben im Gehege vorzustellen. Diese Bilder können aber die echten Emotionen eines „Live-Erlebens“ nur unzureichend wiedergeben.

Seid herzlich willkommen!
Hirsche 21
Die Herde ist ständig in Bewegung, es ist ausreichend Platz da – auch für spontane „Ausflüge“ und Spiele.
Hirsche 19
Die Tiere haben alle Farben, von weiß bis dunkel braun, die hübschesten sind, natürlich, die „Bambis“ – hell braune Hirsche mit weißen Punkten.
Hirsch Detail 3
Im Frühjahr haben die männlichen Hirsche ein ganz süßes kleines Geweih, das alte haben sie abgeworfen und ein neues wächst nach. Wenn man Glück hat und das Tier streicheln darf, kann man spüren wie weich es ist.
Hirsche 14
Es gibt inzwischen ganz stolze Exemplare, die den jüngeren Hirschen schnell ihren Platz zuweisen können.
Hirsche Detail 2
Die weiblichen Hirsche tragen kein Geweih zur Schau, aber was für Augen! Man verliebt sich sofort.
Hirsche 2
Im Sommer finden die Tiere Schatten und Rast unter den Bäumen im Gehege. Dann braucht man schon ein Teleobjektiv …
Brunft 4
In der Brunftzeit bleibt man den männlichen Hirschen lieber fern. Die Sache wird ernst!
Hirsche 32
Die Hirsche schätzen die Schönheit der Natur und essen nicht nur Äpfel und Möhren gern, sondern auch Feldblumen.
Hirsche 18
Der Sonnenuntergang schenkt ganz besondere Aufnahmen und unvergessliche Impressionen.