Hirsche hautnah erleben

Im Nunkircher Wildgehege, einem der schönsten Wildgehege im Saarland, können Sie in einem Areal von ca. 21 ha mehr als 300 Damhirsche aus der Nähe „hautnah“ erleben, bei einem Spaziergang, beim Füttern der Tiere oder bei einer Rast.

Das direkt am Wildgehege gelegene „Gasthaus Nunkircher Wildgehege“ lädt zum Genuß von Damwildspezialitäten aus eigener Produktion und zum Verweilen mit direktem Blick auf das Wildgehege ein. Hier können Sie auch die Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der Manufaktur des Nunkircher Wildgeheges erwerben.

Hirsche 19

Um den Betrieb und den Erhalt des Nunkircher Wildgeheges kümmert sich der „Verein Naturfreunde Nunkircher Wildgehege e.V.“.

Einige Impressionen aus dem Nunkircher Wildgehege finden Sie auch in unserer Galerie.

Hirsche mit eigenen Augen sehen

Das Damwildgehege Nunkirchen bietet Besuchern aus Nunkirchen und Umgebung, aber auch Besuchern, die Ihren Urlaub oder eine Kurzreise im nördlichen Saarland verbringen, die Möglichkeit, Damwild nicht nur im Fernsehen oder in Büchern, sondern mit eigenen Augen zu sehen. 

Die Damhirsche im Gehege sind neugierige Tiere – und betrachten auch gerne mal die Spaziergänger auf dem Weg. Auch einer kleinen Zwischenmahlzeit sind sie nicht abgeneigt.

Hirsche 28
Hirsch Detail 5
Füttern 3

Verhalten der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten

Das Nunkircher Wildgehege im Saarland ist einzigartig, da es vollständig für Besucher einsehbar ist. So sehen Sie bei einem Besuch nicht nur die schöne Natur in Nunkirchen, sondern auch sicher unsere Hirsche in ihrem natürlichen Umfeld.

Füttern geht ganz einfach
Hirsche in allen Farben
Hirsche 16

Bei einem Spaziergang Naherholung und Natur verbinden

Ein schöner Spazierweg führt rund um den nörlichen Teil des Geheges. Auf rund 1,8 km können Sie die Hirsche beobachten. Der Weg ist leicht und auch gut mit Kindern und dem Kinderwagen zu bewältigen. Starten Sie am Gasthaus (dort finden Sie auch Parkmöglichkeiten) und folgen Sie dem Weg – immer rund um das Gehege. Im Bild unten ist der Weg in „gelb“ markiert. Unterwegs finden Sie auch reichlich Gelegenheit unsere Hirsche zu füttern, es gibt vier Futtertröge am Weg, in denen sich die Hirsche über Futter freuen. Neben unserem Automaten finden Sie auch das richtige Futter für die Hirsche – und in unserem Automaten halten wir einige kleine Erfrischungen und auch leckere Wurstpezialitäten aus unserem Gehege für Sie bereit.

Nehmen Sie auch einen Flyer über das Gehege gerne mit auf den Weg.

Seit  Juli 2020 führt der Premiumwanderweg „Traumschleifchen Forsthofrunde“ direkt am Nunkircher Wildgehege vorbei.

„Für Abwechslung sorgen schattige Waldwege an der Ostflanke der Zillheck und rund um den Kleinen Lückner sowie die Weitblicke auf das satte Grün des Golfparks Weiherhof. Im Vorbeigehen erhascht man einen Blick auf Damwild im Nunkircher Wildgehege, bevor man zum Ausgangspunkt der Tour am namensgebendem Forsthof zurückkehrt.“* 

Mit einer Länge von 6,6 km und einem Höhenunterschied von 89m ist der Wanderweg gerade für Familien gut geeignet. Nähere Informationen findet man unter http://www.urlaub.saarland/Media/Touren/Traumschleifchen-Forsthofrunde.

Spazieren am Gehege
Das Nunkircher Wildgehege von oben (Quelle: Google maps)
Traumschleifchen Forsthofrunde
Traumschleifchen Forsthofrunde (Quelle: www.urlaub.saarland)
Beginn des Traumschleifchens